Aktuelle Meldungen zu Einbruchschutz

Logo der ZDF-Sendung "Vorsicht, Falle!"

Nutzen Einbrecher so genannte Gaunerzinken, um Häuser oder Wohnungen zu kennzeichnen, bei denen etwas zu holen ist? In der ZDF-Sendung "Vorsicht, Falle!" am Samstag, 7.11., um 15.15 Uhr erklärt Präventionsexperte Harald Schmidt, was es damit auf sich hat und wie Sie sich vor Einbrechern schützen können.

Mehr erfahren zu Sendung "Vorsicht, Falle!" - Experte klärt über Gaunerzinken auf
Verwüstetes Zimmer und Hinweis auf Tag des Einbruchschutzes am 25. Oktober 2020
Dringende Meldung

Mit vielen Aktionen informieren die Polizei und ihre Partner am heutigen Tag des Einbruchschutzes über die effektive Sicherung von Haus oder Wohnung. Lassen Sie sich beraten und erfahren Sie alles über mechanische Sicherungen, das richtige Verhalten und Möglichkeiten zur staatlichen Förderung.

Mehr erfahren zu Heute ist Tag des Einbruchschutzes
Einbrecher schaut von außen durch ein Fenster

Zu Beginn der dunklen Jahreszeit sind Einbrecher nicht nur in Deutschland wieder vermehrt aktiv. Am heutigen „European Focus Day on domestic burglary“ informieren die Polizeien vieler europäischer Länder zu effektivem Einbruchschutz.

Mehr erfahren zu European Focus Day: Einbruchschutz europaweit
K-EINBRUCH-Botschafterin Kristina Vogel
Dringende Meldung

Am 25. Oktober ist Tag des Einbruchschutzes. Rund um den bundesweiten Aktionstag startet die Polizei ab heute eine Themenwoche in den sozialen Medien. Tipps gibt es unter anderem von unserer K-EINBRUCH-Botschafterin Kristina Vogel.

Mehr erfahren zu Praktische Tipps für ein sicheres Zuhause
Jemand hält einen Autoschlüssel in der Hand

Bei Wohnungseinbrüchen können Einbrecher nicht nur an Ihre Wertsachen, sondern auch an Ihre Autoschlüssel gelangen und so Ihr Fahrzeug sogar aus geschlossenen Garagen entwenden. Gehen Sie daher immer sorgsam mit Ihrem Fahrzeugschlüssel um und lassen Sie ihn nicht unbeaufsichtigt.

Mehr erfahren zu Fahrzeugschlüssel sicher aufbewahren
Nachbar grüßt seine Nachbarin über den Gartenzaun

Was ist eigentlich Nachbarschaftshilfe? Und wie kann eine gute Nachbarschaft zu mehr Sicherheit beitragen? Informationen hierzu gibt es in unserem Faltblatt „Ganze Sicherheit für unser Viertel“, das Sie kostenlos bei jeder Polizeidienststelle erhalten oder sich ganz einfach herunterladen können.

Mehr erfahren zu Ganze Sicherheit für unser Viertel
Botschafterin Kristina Vogel

Kristina Vogel, ehemalige Bahnradfahrerin und Bundespolizistin, ist Botschafterin von K-EINBUCH. In ihrem neuen Video vermittelt die zweifache Olympiasiegerin und mehrfache Weltmeisterin wichtige Verhaltenstipps, die helfen können, einen Einbruch zu verhindern.

Mehr erfahren zu Neues Botschafter-Video mit Kristina Vogel
Nachbargespräch über dem Zaun

Nachbarn können helfen, Einbrüche zu verhindern, allein durch ihre Aufmerksamkeit. Mehr Tipps auf k-einbruch.de lesen.

Mehr erfahren zu Wichtig: Aufmerksame Nachbarn
Evaluation der Einbruchschutzförderung

Eine Untersuchung des Instituts Wohnungen und Umwelt (IWU) zeigt: Die Förderung von Maßnahmen zum Einbruchschutz lohnt sich. Die Studie macht aber auch deutlich, dass immer noch zu wenig in Einbruchschutz investiert wird, insbesondere bei Mietwohnungen.

Mehr erfahren zu Evaluation zur Einbruchschutzförderung veröffentlicht
Smartphone mit NINA App
Dringende Meldung

Die Warn-App NINA ist um einen eigenen Bereich zur Corona-Lage erweitert worden: Ein News-Ticker informiert unter „aktuelle Informationen“ über das Neueste zur Pandemie. Die Polizeiliche Kriminalprävention gibt in der App aktuelle Hinweise zur Kriminalität im Zusammenhang mit der Corona-Krise. Der News-Ticker kann auch mit Push-Funktion genutzt…

Mehr erfahren zu NINA-App informiert jetzt auch zur Corona-Lage