Aktuelle Meldungen zu Einbruchschutz

Produktbild zum Faltblatt Sicherheit rund ums Fahrzeug

Autoeinbrecher haben es vor allem auf Navigationsgeräte oder zurückgelassene Wertsachen abgesehen. Viele Tipps zu Sicherungsmöglichkeiten, die es Dieben deutlich erschweren, zuzugreifen, gibt es in unserem Faltblatt „Sicherheit rund ums Fahrzeug“.

Mehr erfahren zu Sicherheit rund ums Fahrzeug
Sicheres Schloss für Haustür

Ein gutes Türschloss ist ein zentraler Baustein bei der mechanischen Einbruchsicherung. Doch woran erkennt man ein sicheres Schloss? Wir geben Tipps, was Sie bei Anschaffung, dem Wechsel und Einbau eines Türschlosses für die Wohnungs- oder Haustür beachten sollten.

Mehr erfahren zu Welches Schloss ist sicher?
Garage und Hofeinfahrt - auch Garagentore sollten gesichert sein.

Einbrecher nutzen nicht nur Gelegenheiten wie gekippte Fenster oder nur ins Schloss gezogene Türen. Oft dringen sie auch in die Garage ein, um von dort über die Verbindungstür ins Haus zu gelangen, aber auch, um aus der Garage Gegenstände zu stehlen.

Mehr erfahren zu So sichern Sie Ihre Garage
Tag des Einbruchschutzes 2022 ist am 30. Oktober.

Wie kann ich Haus oder Wohnung effektiv vor Einbrechern schützen? Und welche Sicherungstechnik ist sinnvoll? Am heutigen Tag des Einbruchschutzes informiert die Polizei mit vielen Aktionen über Einbruchschutz und gibt Sicherheitsempfehlungen. Auch Fachbetriebe und Versicherungen beteiligen sich an der Aufklärungsarbeit und zeigen, wie Sie Ihr…

Mehr erfahren zu Heute ist Tag des Einbruchschutzes
Nachbarinnen tauschen sich am Zaun über Maßnahmen Einbruchschutz in der Nachbarschaft aus.

Allgemeine Vorsorge und mechanische Sicherungstechnik sind wichtig. Aber auch Nachbarn können mit einfachen Methoden Einbrüche in der Wohnung oder dem Haus nebenan verhindern. Welche Methoden das sind, erklären wir zum Tag des Einbruchschutzes am 30.10.2022.

Mehr erfahren zu Auch aufmerksame Nachbarn sind ein guter Einbruchschutz
Paar informiert sich über Förderung von Einbruchschutz und füllt Antrag aus.

Am Mittwoch, 19.10.2022, um 11.40 Uhr stellt die Polizeiliche Kriminalprävention in einem Online-Vortrag die aktuellen Entwicklungen zur staatlichen Förderung von Einbruchschutz vor. Dabei wird auch der Frage nachgegangen, was Einbruchschutz mit Klimaschutz zu tun hat. Anschließend besteht ab 12 Uhr die Gelegenheit zu einem halbstündigen Austausch.

Mehr erfahren zu Erfahren Sie Neues über die Einbruchschutzförderung
Mehrere Personen bieten ihre Hilfe an.

Ein Wohnungseinbruch ist für die meisten Betroffenen ein einschneidendes Erlebnis. Abgesehen vom materiellen Schaden ist vor allem eines abhanden gekommen: Das Sicherheitsgefühl. Opfer können noch lange nach der Tat unter dem Geschehenen leiden.

Mehr erfahren zu Bei mir wurde eingebrochen – was nun?
Security Essen 2022 - Die Fachmesse für Sicherheit.

Heute startet die Security, Leitmesse für Sicherheit, in Essen. Auch die Polizeiliche Kriminalprävention ist mit ihrem K-EINBRUCH-Stand vor Ort. Besuchen Sie uns und lassen sich von Fachberaterinnen und -beratern informieren über effektive, von der Polizei empfohlene Sicherungstechnik und klären Ihre Fragen zum Einbruchschutz.

Mehr erfahren zu Besuchen Sie uns auf der Security Essen 2022
livenachneun in der ARD zum Thema Einbruchschutz während der Urlaubszeit.

Einbruchschutzexperte gibt in der ARD-Sendung „livenachneun“ Tipps, wie Sie Ihr Zuhause während Ihres Urlaubs oder längeren Abwesenheiten vor Einbrüchen sichern können.

Mehr erfahren zu ARD-Sendung „livenachneun“ gibt Tipps zum Einbruchschutz während des Urlaubs
Gegenstände, die im Urlaub benötigt werden, wie Sonnenhut, Fotoapparat, Sonnenbrille, Ausweispapiere

Die Reise ist schon lange gebucht, endlich sind die Koffer gepackt und es kann losgehen. Vor der Abreise sollten Sie jedoch daran denken, Haus oder Wohnung zu sichern, um bei der Rückkehr keine unliebsame Überraschung zu erleben.

Mehr erfahren zu So sichern Sie Ihr Zuhause in der Urlaubszeit