„Eine Stunde mehr für mehr Sicherheit“ lautet das Motto des Tags des Einbruchschutzes, der jedes Jahr am Tag der Zeitumstellung begangen wird, wenn die mitteleuropäische Sommerzeit endet - in diesem Jahr am 30. Oktober. Der Aktionstag ist Teil der bundesweiten Einbruchschutzkampagne K-EINBRUCH, die die Polizei 2012 gemeinsam mit Kooperationspartnern aus der Versicherungswirtschaft, den Industrieverbänden sowie Errichterfirmen ins Leben gerufen hat.
Lassen Sie sich beraten und erfahren Sie alles über mechanische Sicherungen, das richtige Verhalten und Möglichkeiten zur staatlichen Förderung. Informieren Sie sich bei Ihrer nächstgelegenen Polizeidienststelle über Aktionen in Ihrer Nähe!
Sicherungstechnik wirkt
Weit über ein Drittel aller Einbrüche scheitert bereits an einer guten Sicherung der Häuser und Wohnungen. Die Polizei empfiehlt daher eine mechanische Sicherung aller Fenster und Türen, damit ungebetene Gäste erst gar nicht hineinkommen. Dieser Grundschutz steht an erster Stelle und wird im Idealfall um Einbruchmeldetechnik ergänzt. Ein erster Schritt zum Einbruchschutz ist zudem mit dem richtigen sicherheitsbewussten Verhalten getan. Tipps hierzu gibt K-EINBRUCH-Botschafterin Kristina Vogel. In ihrem Botschafter-Video erklärt die zweifache Olympiasiegerin und Polizistin, wie Sie sich schützen können.
Video Botschaft Kristina Vogel
Für eine individuelle Beratung können sich Bürgerinnen und Bürger an eine (Kriminal-)Polizeiliche Beratungsstelle wenden. Dort beraten Fachleute kostenlos und neutral über Sicherungsmaßnahmen, die aus Sicht der Polizei sinnvoll und empfehlenswert sind. Die Adresse einer nahegelegenen Beratungsstelle kann über unsere Beratungsstellensuche recherchiert werden.
Laden Sie sich unsere passenden kostenlosen Social Media Pakete zur Bewerbung des Themas herunter:
Werbe-Paket Tag des Einbruchschutzes Variante 1